Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit musikalischen Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts und so entstanden zahlreiche Notenausgaben von (zur Zeit der Erstellung) unveröffentlichter Musik. Andere Noten wiederum erfüllen einen rein praktischen Zweck, um in Aufführungen nicht unmöglichen Blätterstellen kommerzieller Ausgaben ausgeliefert zu sein! Die Ausgaben sind ursprünglich für den eigenen Gebrauch gesetzt und redigiert und ich freue mich, diese hier allgemein zur Verfügung zu stellen. Über Korrekturen, Anregungen und Rückmeldungen jeder Art zu den Noteneditionen bin ich dankbar! Das Stimmenmaterial zu Orchesterwerken ist auf Anfrage erhältlich.
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644–1704), Sonata VI „Jesus am Ölberg“ aus den „Mysterien-Sonaten“, transkribiert für Viola da gamba und Basso continuo [Partitur]
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644–1704), Sonata XII „Himmelfahrt Christi“ aus den „Mysterien-Sonaten“, transkribiert für Viola da gamba und Basso continuo [Partitur]
Philipp Heinrich Erlebach (1657–1714), Sonate IV in C-Dur aus VI. Sonate à Violino e Viola da Gamba / a due Violini col suo Basso Continuo (Nürnberg 1694) [Partitur]
Philipp Heinrich Erlebach (1657–1714), Sonate V in B-Dur aus VI. Sonate à Violino e Viola da Gamba / a due Violini col suo Basso Continuo (Nürnberg 1694) [Partitur]
Philipp Heinrich Erlebach (1657–1714), Sonate VI in F-Dur aus VI. Sonate à Violino e Viola da Gamba / a due Violini col suo Basso Continuo (Nürnberg 1694) [Partitur]
Andreas Lidl (gest. vor 1789), Sonate für Viola da gamba und Violoncello in C-Dur (Pl-Pu, 7858) [Partitur]
Andreas Lidl (gest. vor 1789) [bearbeitet von Franz Xaver Hammer?], Sonate für Viola da gamba und Basso in D-Dur (D-SWl, Mus.2285/2) [Partitur]
Andreas Lidl (gest. vor 1789) [?] [bearbeitet von Franz Xaver Hammer?], Sonate für Viola da gamba und Violoncello in D-Dur (D-SWl, Mus.2285/4) [Partitur]
Leopold Mozart, Versuch einer gründlichen Violinschule (Augsburg 1756)