Mit der CD »Harmonice Mundi« präsentieren Viktor Töpelmann und Daniela Niedhammer eine ebenso kreative wie historisch fundierte Re-Imagination österreichischer Musik aus dem späten 17. Jahrhundert für Viola da gamba und Orgel – gespielt auf zwei besonderen historischen Instrumenten!
Viktor Töpelmann, Viola da gamba (Hanß Khögl, Wien 1674)
Daniela Niedhammer, Orgel (Hans Vogl, Vormoos 1662)
Carl Friedrich Abel, Adagio in d für Viola da gamba solo, WK209
Live Aufnahme: St. Michael Rain am Lech, August 2020
Viktor Töpelmann, Viola da gamba (gebaut von Reinhard Ossenbrunner 1979)
Johann Sebastian Bach, Allemande in G-Dur für Violoncello allein (aus BWV1007)
Live Aufnahme: St. Michael Rain am Lech, Juni 2020
Viktor Töpelmann, Barockvioloncello (gebaut von Reinhard Ossenbrunner 2017)
Johann Sebastian Bach, Allemande in c-moll für Violoncello allein (aus BWV1011)
Live Aufnahme: St. Michael Rain am Lech, Mai 2020
Viktor Töpelmann, Barockvioloncello (gebaut von Reinhard Ossenbrunner 2017)
Tobias Hume, Captaine Humes Pavan (aus Captaine Humes Musicall Humors – The First Part of Ayres, London 1605)
Live Aufnahme: Kaisersaal Stift Kremsmünster, Juni 2018
Viktor Töpelmann, Viola da gamba (gebaut von Hanß Khögl 1674 für das Benediktinerstift Kremsmünster)
Johann Sebastian Bach, Christ lag in Todes Banden – Versus 1 (aus BWV4)
Live Aufnahme: St. Markus München, Oktober 2018
Vokal Ensemble München – Ensemble Templum Musicum
Viktor Töpelmann, Dirigent
Dieterich Buxtehude, Herzlich lieb hab ich Dich, o Herr – Versus 1 (aus BuxWV41)
Live Aufnahme: St. Markus München, Oktober 2018
Vokal Ensemble München – Ensemble Templum Musicum
Viktor Töpelmann, Dirigent
Ludwig Senfl, Ave Maria (aus Novum et insigne opus musicum, Nürnberg 1537)
Live Aufnahme: St. Sylvester München, Dezember 2019
Vokal Ensemble München – Viktor Töpelmann, Dirigent