Herzliche Einladung zu diesem kleinen, feinen Kurs für Alte Musik mit Gerhart Darmstadt und Viktor Töpelmann vom 8. bis 11. Juni 2023! Die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld liegt inmitten des „Naturparks Augsburg – Westliche Wälder“ und bietet ideale Räumlichkeiten und ein inspirierendes historisches Umfeld für einen Kurs mit Alter Musik. Der Kurs richtet sich sowohl an Streicher:innen […]
Autor: viktor.tm
»Harmonice Mundi« CD-release
Im Benediktinerstift Kremsmünster ist eine wunderbare, originale Bassgambe des Wiener Geigenbauers Hanns Khögl von 1674 überliefert. Dieses Instrument inspirierte mich, nach einem passenden solistischen Repertoire und den entsprechenden Klängen aus dem späten 17. Jahrhundert zu suchen. Während prächtige Instrumente der Gambenfamilie aus dem süddeutsch-österreichischen Raum – von Khögl in Wien, Johannes Schorn in Salzburg oder […]
Kurs für Alte Musik
Herzliche Einladung zu diesem schönen Kurs im Kloster Oberschönenfeld! Gerhart Darmstadt und ich hoffen, dass der Kurs 2022 nun stattfinden kann und freuen uns über jede und jeden, der dann mit uns wieder klingen und singen möchte! Weitere Informationen und Details zur Anmeldung zum Kurs gibt es unter folgendem Link: https://www.viktortoepelmann.com/wp-content/uploads/2022/02/Kurs-Alte-Musik-2022-Information-Anmeldung.pdf
Kurs für alte Musik, 13. – 16. Mai 2021
Herzliche Einladung zu diesem schönen Kurs im Kloster Oberschönenfeld! Gerhart Darmstadt und ich hoffen, dass der Kurs dieses Jahr nun stattfinden kann und freuen uns über jede und jeden, der dann mit uns wieder klingen und singen möchte! Weitere Informationen zum Kurs gibt es hier:
CD-Aufnahme „Harmonice Mundi“
„Es sind also die Himmelsbewegungen nichts anderes als eine fortwährende mehrstimmige Musik“, schrieb 1619 der Astronom Johannes Kepler in seinem Werk Harmonices Mundi. So kann der Mensch „die fortlaufende Dauer der Weltzeit in einem kurzen Teil einer Stunde mit einer kunstvollen Symphonie“ darstellen und „das Wohlgefallen des göttlichen Werkmeisters an seinen Werken soweit wie möglich […]
Kurs für Alte Musik, 20. – 23. Mai 2020 – ABGESAGT!
Herzliche Einladung zu diesem schönen Kurs im Kloster Oberschönenfeld! Gerhart Darmstadt und ich hoffen, dass der Kurs wie geplant stattfinden kann und freuen uns über jede und jeden, der dann mit uns wieder klingen und singen möchte! Weitere Informationen zum Kurs gibt es hier:
Johann Kaspar Christelli
Johann Kaspar Christelli (Cristelli, Krüstelli) wurde um 1706 in Wien geboren und starb am 8. Januar 1766 in Salzburg. Er diente vierzig Jahre lang als Hofvioloncellist und Hofkompositeur sowie als Kammerdiener am Salzburger Hof. Leopold Mozart lobt ihn in seiner Nachricht von der Salzburger Hofkapelle: „Hr. Caspar Cristelli […] ist Violoncellist und ein großer Meister […]
Cello spielender Zögling der Ritterakademie Kremsmünster, 1751
Theophil Andreas Corsinus Christian Maria Freiherr von Alt und Neu Fraunhofen (1733–1792)
Templum Musicum
Carel Fabritius, 1652
Carel Fabritius, View of Delft with a Musical Instrument Seller’s Stall, 1652